Auf „El Hierro“ wachsen die Bäume nicht in den Himmel!

Wacholderbäume in „El Sabinar“, gezeichnet vom ständigen Wind und rund 300 Jahre alt!
Beeindruckende Natur- wir verbeugen uns auch!
Hauptsache Sie erkältet sich nicht!😜

Obwohl die Vulkaninsel „El Hierro“ 1502 Meter aus den Atlantik heraus ragt, ist sie bescheiden und zurückhaltend geblieben! Hier wächst nichts in den Himmel, hier finden keine Modenschauen statt. Keine Touristenburgen. Keine Hochhäuser. Jeder muss sich sein Glück selbst suchen. Nur wer das kann ist hier genau richtig und kommt oftmals aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Skurrile Felsformationen, „Roque Bonanza“ an der Ostküste. (Bär kämpft mit Löwe? 😜)
Schwindelerregender Blick von oben.

Mit unserem Mietwagen, einem „Fiat 500“, sind wir zum ehemaligen Nullmeridian von Spanien gefahren.

Hier gibt es noch leere Strassen.!

Bevor die Weltnationen den Nullmeridian durch „Greenwich“ in England festlegten, verlief der spanische Nullmeridian genau hier wo ich sitze. Eine Skulptur markiert den Punkt. (Längengrade verlaufen vom Nord- bis zu Südpol.)

Ehemaliger Nullmeridian verlief durch El Hierro.

El Hierro ist auffällig sauber! Wo immer man sich bewegt, kein Plastik, kein Müll, alles aufgeräumt und gut geteerte Straßen. Das Meerwasser ist zum ersten Mal auf unserer Reise glasklar! Eine Wohltat für die Augen.👍 Schöne Immobilien sind dagegen selten.

Eines der vielen Naturschwimmbäder der Insel für uns ganz alleine, „Pozo de las Calcosas“.
Na dann kommt doch, hier bin ich!😆
Ein besonders Badevergnügen.

In dieser Woche wollen wir eine Insel weiter nach „La Gomera“. Dabei ist es schwer eine passende Windpassage zu finden. Vorherrschender Nordostwind kommt genau von vorne. Ich kann sagen was ich will, der Wind hört nicht auf mich und will nicht drehen. Heute versuche ich es mit hochprozentigen Alkohol im Wasser. Das klappt meist.😉 Bis dann, Crew Elisa

Das angeblich kleinste Hotel der Welt steht hier!
Unser fast leerer Hafen in „Puerto de la Estaca“.

5 Kommentare zu „Auf „El Hierro“ wachsen die Bäume nicht in den Himmel!

      1. Auch euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
        Wir hoffen, dass ihr im nächsten Sommer mal wieder in die Ostsee kommt, sodass sich unsere Kurse kreuzen können⛵️

        Like

  1. Wie immer tolle Fotos!!! „Besonders Bär kämpft mit Löwe“ hat uns gut gefallen…Eine Handbreit Wasser unterm Kiel (was nicht das Problem sein dürfte) und eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht die Crew der Stella di Mare

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s