Mit einem Törn von „Madeira“ nach „La Palma“ haben wir eine weitere makronesische Insel angesteuert. Zu diesen, in Übersetzung, „glücklichen Inseln“, gehören die Azoren, Madeira, die Kanaren und die Kapverden. Es sind alles Inseln vulkanischen Ursprungs.

Gleich ab Funchal, der Hauptstadt von Madeira, saßen wir mit „Elisa“ im Windschatten der 1862 Meter hohen Insel fest. Erst nach einem halben Tag Schleichfahrt hatten wir uns von den Vulkanbergen freigesegelt und machten Fahrt Richtung Kanaren. Die erste Nacht lief gut! Ein 250 Seemeilen Törn, (465km) unsere vorerst letzte Etappe, wo wir überwintern wollen.

Im Fazit war es aber wieder kein schönes Segeln. Am Morgen des zweiten Tages gab es wechselnde Winde aus allen Himmelsrichtungen und gefühlt auch von oben und unten im Minutentakt. Dazu eine Welle vom anderen Stern😜 Ein Geschaukel und kaum Fahrt! Wir haben lange gewartet bis wir dann doch den Motor zeitweise zur Hilfe nahmen. Dabei war uns ein 3-4 Bft. aus NNE vorhergesagt. Nun sind wir auf „La Palma“ im Hafen von Tazacorte. Hier ist es schön!

Gleich nebenan war noch Ende 2021 der große Vulkanausbruch. Wir werden Gelegenheit haben diese Naturkatastrophe zu erkunden.

Nun freuen wir uns über das sommerliche Wetter und bleiben erst einmal eine Weile hier, bevor es zur nächsten Insel geht. Na dann prost.🍹🍹
Hallo ihr Lieben,
bin gerade vom Tauchurlaub aus Ägypten zurück. Jeden Tag mit dem Boot raus bei 5-6/7 Bf 😅.
Die Tabletten gegen Seekrankheit wurden wie Smarties an die Taucher verteilt. Gut, dass ich seefest bin. Für die anderen war es unter Wasser dann kurzfristig eine Erholung bis zur Rückfahrt .
Ich wünsche euch eine schöne Zeit, hier ist herrliches Herbstwetter bei 20 grad (das Boot ist leider schon aus dem Wasser),
Viele Grüße
Sabine
LikeGefällt 1 Person
…hallo Sabine, gut, dass du Seefest bist. Aber auch rein- und raus aus dem Wasser mit Taucherausrüstung ist dann ja auch anstrengend. Habt eine gute Wintersaison und schaut mal wieder in unseren Blog. Lieben Gruss Crew Elisa
LikeLike