+++seit gestern, den 15. März 2020 liegen wir mit âElisaâ fest. Wir dĂźrfen den Hafen nicht mehr verlassen und kämen auch in keinen anderen spanischen Hafen mehr hinein. Diese Regel gilt zunächst fĂźr 15 Tage+++

Schlimmer noch ist die Ausgangssperre fĂźr alle spanischen BĂźrger/innen und natĂźrlich fĂźr uns Gäste. AuĂer Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Ărzte und Krankenhäuser ist nichts geĂśffnet! Kein Restaurant, keine Kneipe, kein Geschäft. Der Aufenthalt in der Ăffentlichkeit, ohne triftigen Grund ist verboten!! Die Strassen und der Strand sind leergefegt. Wir sitzen fest!

Mit dieser spanischen MaĂnahme ist hier auch gleichzeitig das Wetter kĂźhler geworden, begleitet von frischen Wind. Wolken am Himmel, etwas Regen. Was passiert da gerade?
Mit uns liegen noch rund 10 weitere Gästeboote hier im Hafen von Gran Tarajal. Alle mßssen nun mit uns abwarten.
Gestern wurde eine belgische Yacht von den Seenotrettern in den Hafen geschleppt und sofort von der policĂa mit zwei Streifenwagen empfangen. Yachten ohne Seenot werden abgewiesen!
Wir sind gespannt wie es in Deutschland- und anderen Ländern weitergeht. GrĂźĂe von der Crew Elisa, nun symbolisch unter gelber Flaggeđ¨ Wir werden weiter berichten.
Hallo ihr Lieben,
Ich habe nach einiger Zeit mal wieder die schĂśnen Bilder eurer bisherigen Reise angeschaut .
Wir haben an Bord auch neue Solarzellen bekommen (Nach 10-30 Jahren).
Bleibt gesund und genieĂt die Sonne âď¸
Liebe GrĂźĂe
Sabine
LikeGefällt 1 Person
…hallo Sabine, wir freuen uns sehr Ăźber deinen Kommentar. Die Zeit wird lang und Quarantäne ist hier in Spanien kein VergnĂźgen. Haltet auch ihr durch! Wird schon wieder. Mehr demnächst im Blog. LG von der Crew Elisa.
LikeLike
Herzliche Sonntagsgrßsse fßr Euch aus Oldenburg. Haben heute 2 Grad und ein paar Schneeflocken. Wie geht es Euch nach 14 Tagen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit? Kennt Ihr das dashboard vom Robert Koch Institut? Hier gibtves aktuelle Zahlen zur Corona Entwicklung von weltweit bis auf die Stadt bzw. Landkreis herunter gebrochen. Im Fernsehen gibt es abends immer Sondersendungen und seit gestern erstmalig neben den Zahlen ßber Infizierte und Todesfälle auch die Anzahl der Geheilten.
FĂźr mein Kutterstag ist das Material einschlieĂlich Segel bei Wolle eingelagert. Sobald wir wieder in den WSV kĂśnnen legen wir los. Wolle im Bootsmannstuhl im Mast. HR , Du kennst das ja . Auch das Material Ăźr meine wireless Bedienung fĂźr das Bugstrahlruder liegt auf meiner Werkbank bereit zur Montage.
Mein Sommeralternativplan sieht Ostseesegeln unter dem Motto „wohin der Wind uns treibt“ vor.
Bleibt gesund und geduldig.
LG Olaf
LikeGefällt 1 Person
Hallo ihr Lieben,
bekommt keinen Bordkoller! Noch wichtiger: bleibt gesund.
Kann mir das gar nicht richtig vorstellen, wie man das an Bord aushalten kann. Ich hoffe die Temperaturen machen nicht zu sehr zu schaffen.
Hier ist, habt ihr sicher mitbekommen, auch bald Heimverschluss angesagt. An segeln ist sowieso nicht mehr zu denken. HĂśchstens ala Erdmann Non Stop Solo.
Hoffe der Lesestoff ist noch nicht zu Ende. Passt auf Euch auf.
Axel
LikeGefällt 1 Person
…hallo Axel, wir retten gerade die Welt! Das Leben an Bord empfinden wir unter diesen Bedingungen im Moment noch angenehmer als zu Hause. Ich glaube, dass du dem zustimmen wirst. Wir dĂźrfen nur nicht krank werden. Dann wäre es zu Hause sicher besser. Non stop wäre da eher etwas fĂźr dich. Schreib mal wieder. B+HR
LikeLike
Liebe Crew Elisa, nun seid Ihr in der Freiheit gefangen. Wer hätte das gedacht. Bisher war der Feind das Auto und alles was mit CO2 zu tun hat. Das Thema der extrem schlechten hygenischen Zustände in vielen Teilen der Welt hat die Umweltaktivisten nicht interessiert. Bei unserem Ăgyptenbesuch wurde mir klar, wie weit diese Aktivisten von den Problemen in Ländern ausserhalb Europas ent fernt sind. Eben kam vom Vorstand die Nachricht, dass der Verein gescnlossen ist und Arbeiten an Booten untersagt sind. Alle Sliptermine sind abgesagt. Heute spricht die Kanzlerin um 19:25 Uhr im -ZDF. Ich habe nun mehr Zeit fĂźr den Garten und an Stelle das Schiff zu polieren, ist nun mal das Auto dran. Claudia hat heute die Bikersaison erĂśffnet, denn die StaĂen sind schĂśn leer. Behaltet die Ruhe und bleibt gesund. Liebe GrĂźsse Olaf
LikeGefällt 1 Person
…hallo Olaf, deine Worte zu unser aller Situation sind sehr gut gewählt. Und: âin Freiheit gefangenâ, trifft es besonders.đ (wenn ich darf, nehme ich den Satz mal als Ăberschrift) GroĂe Einschränkungen habt ihr aber auch. Besonders mit euren Booten. Aber vielleicht ist das alles nichts gegen die gesundheitlichen- und wirtschaftlichen Folgen die noch abzuwarten sind. Lass uns in Verbindung bleiben. Claudia soll vorsichtig fahren! Lieben Gruss zurĂźck von der Crew Elisa
LikeLike
Guten Morgen liebe Crew Elisa,
Ja, gerne kannst Du meinen Satz als Ăberschrift verwenden.
Meine Planung fßr den SommmertÜrn steht. Baltikum, Finnland, Alandinseln und wieder Stockholmer Schärengarten sind die Ziele. Start soll am 21. Mai sein, nach dem Ansegeln. Ich rechne auch damit, dass es dieses Jahr nichts wird, denn wir sind zwei Monate hinter China mit dem Unterschied, dass ganz Europa betroffen ist ubd Europa nicht einheitlich handelt und damit wir m.E. längere Zeit benÜtigen bis die Normalität hergestellt ist. Geeunde Zeit fßr Euch, LG Olaf
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht nicht gerade die Zeit, das gegeneinander aufzurechnen. Freue mich ja als „Aktivist“ auch nicht darĂźber, dass wir nun so die Klimaziele erreichen. Wichtig ist es, uns gegenseitig zu helfen.
LikeLike