…Tag 82 – Lissabon!

Es ist nun September 2019 und wir sind schon 82 Tage unterwegs. Kaum zu glauben wie die Zeit vergeht. Gestern sind wir in die Weltstadt Lissabon eingelaufen. Das sind erhabene Momente auf eigenem Kiel! Bei warmen Wind und Strom von hinten segelte unsere Kleine mit Vollgas von Cascais, einem noblen Vorort von Lisboa, in einen der vielen Stadthäfen direkt hinter der großen Autobahnbrücke.

Die Einflugschneise der Jumbojets geht direkt über diese Brücke und dann über unseren Mast.

…so viele Flieger, so laut!

…von Seeseite beeindruckende Gebäude!

Einerseits sind so große Städte dicke Einträge in unser Logbuch, andererseits kommen wir hier mit dem hektischen Leben wieder in Verbindung. Beides ist schön- aber schöner ist das dahingleiten mit dem Wind. Dennoch Augen auf und durch🙄 Hier gibt es so viel zu sehen.

Unser Kurs führte ab Spanien an der portugiesischen Küste entlang. Ca. alle 30 Seemeilen gibt es einen Hafen oder eine Ankerbucht. Die spanischen „Rias“ (Fjorde) haben uns jedoch besser gefallen. Hier in Portugal sind die Rias viel kleiner und schwieriger anzulaufen. Der Atlantik hat immer langgezogenen Schwell um die 2 Meter auch bei wenig Wind. Die Bucht von „Nazare“ hat bei Sturm die höchsten Wellen weltweit. Ein Surfer hatte mal eine 30 Meter Welle auf der er surfte. (Internet) Selbst kurz vor der Hafeneinfahrt sind noch 120 Meter Wassertiefe die dann schlagartig auf 8 Meter ansteigen. Zum Glück war bei uns nur wenig Wind und wir konnten den Hafen problemlos anlaufen.

Die Steilküste von Nazare.

Der Strand von Nazare. Da hinten liegt Eilsa.

Da unterwegs so viele Kirchen sind, sind wir von oben gut versorgt. Es ist weiterhin einen superschöne Reise, worüber man so viel mehr schreiben könnte.

Für uns kommt nun die große Entscheidung wie unsere Reise weiter geht. Lissabon ist ein geeigneter Absprunghafen nach Madeira. Viele Segler warten hier in den Ankerbuchen auf ihre Abfahrt. Oder segeln wir weiter gen Süd und gehen vielleicht über Afrika zu den Kanaren. Ihr werdet es erfahren. Euch alles Gute, Crew Elisa

Porto, eine sehr schöne Stadt! Hier wird der Portwein hergestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s