am 13. Juni 2019 sind wir von unserem Heimathafen, Hooksiel gestartet. Ein Jahr: „segelreisemitelisa“. Wir erinnern uns noch an die Verabschiedungen mit euch und an die gut gemeinten Wünsche! Heute, nach 366 Tagen können wir sagen, dass diese bis hier in Erfüllung gegangen sind. Es war ein sehr schönes Segeljahr. Ging es doch immer der Sonne hinterher!

Über 4000 Seemeilen (7408 km) haben wir zurückgelegt. Die Mischung zwischen aktiven Segeltagen und Erkundungen an Land empfanden wir als optimal. Kein Tag war langweilig! Nur Corona braucht niemand.😣 Aber darüber möchten wir heute mal nicht schreiben.

Vier längere Teilstrecken waren in diesem Jahr zu planen und zu segeln. Ohne diese mehrtägigen Distanzen kommt man nicht nach Madeira, zu den Kanarischen Inseln und zurück. Der längste Törn hatte rund 610 Seemeilen. Für manchen Segler/in ist das keine große Distanz, für uns gerade genug. Viel mehr pro Reise muss nicht sein. Lieber öfter kleine Strecken als wochenlang unterwegs!
Besonderes Lob geht an unsere Dehler/ „Elisa“. Sie hat uns auf dieser Reise ein gutes zu Hause gegeben. Und sie ist trotz Beladung schnell unterwegs. Ein Cruiser Racer! Das macht Spass- Segelspass!
Das wir in Europa geblieben sind war von vorn herein klar. Nach unseren 3 Osteuropa Touren 2016-2018 in der Ostsee, nun West und Südeuropa! So lange es hier noch so viel zu entdecken gibt, muss man eigentlich nicht weiter weg. Immer wieder sind wir überrascht wie schön Europa ist. Die Kanarischen Inseln sind schon eine Reise wert (besonders im Winter) aber Galizien, die Algarve und jetzt Andalusien überraschen uns nochmals positiv. Was für attraktive Segelreviere. Blaues Wasser, Wind und Sonne, Strand und Palmen, Land und Leute. Ankerbuchten und Häfen- alles da! Bei angenehmen Temperaturen, tagsüber zwischen 20-26 Grad. Nachts können wir gut schlafen. Bis jetzt nie zu heiss!

Schön sind auch die vielen Segelfreundschaften, die man macht. So viele nette Menschen, die wir unterwegs kennengelernt haben. Wir fühlten uns selten alleine. Die meisten Segler/innen freuen sich, genau wie wir, über einen Klön, gesellige Stunden sowie über einen Erfahrungsaustausch. Man darf nicht vergessen, dass wir hier die ganze Zeit Ausländer sind! Daran kann man sich nur schwer gewöhnen.

An unserem Jahrestag sind wir im Hafen Puerto-America-Cadiz. Die Stadt ist unglaublich interessant. Eine alte spanische Hafenstadt, mit mehr als 100 Wachtürmen. Im 16. Jahrhundert ging hier die Post ab😜.
In den nächsten Tagen wollen wir weiter ins Mittelmeer. Unsere Reise geht dann durch die Meerenge von Gibraltar, zwischen Afrika und Europa, weiter an der spanischen Ostküste entlang. Hoffentlich verlieren die Einschränkungen durch Corona weiter an Bedeutung! Im Moment haben wir die Küste fast für uns alleine😊

Heute feiern wir erst einmal „ein Segeljahr mit Elisa“. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und freuen uns immer über eure Kommentare. LG Crew Elisa

Liebe Elisa Crew, herzlichen Glückwunsch zum ersten Jahrestag fern der Heimat mit positiver und beeindruckender Bilanz. Gestern habe ich gesehen, dass Ihr Gibraltar bereits passiert habt und nun im Mittelmeer segelt. Ihr seid jetzt in dem Bereich, den ich bis Mallorca abgesegelt bin. Freue mich schon auf die nächsten Berichte, denn die werden mich an meine Törns erinnern. Interessante Städte/Häfen und Ankerplätze warten auf Euch. Übrigens, an den Ankerplätzen war das morgendliche ins Wasserspringen immer ein Wohlgenuss für mich.Also nicht lange überlegen, einfach machen.
Pünktlich zum Sommeranfang erwarten uns Temperaturen von über 25 Grad und das für mindestens eine Woche.
Claudia hat ihre OP gut überstanden. Samstag hole ich sie aus dem Krankenhaus. Dann beginnt ein langer Weg der Rehabilation. 6 Wochen Stützgestell tragen und danach Rehaklinik für 3 Wochen und danach ambulante Reha. Gut, dass wir in Oldenburg und Umgebung über sehr gute therapeutische Einrichtungen verfügen.
So, nun genießt weiterhin die Eroberung des Mittelmeeres mit Eurer schönen und scbnellen Segelyacht.
Liebe Grüsse Olaf
LikeGefällt 1 Person